2007-09-19, 15:21
noch ein tipp wäre die carbonplatte größer aufbohren und dann buchsen für die schrauben einpressen. auch das 3mm carbon ovalisiert sehr leicht. die rollen müssen nur in den seltensten fällen kugel- bzw. nadelgelagert sein, da die lager auf den schrauben eh kaum wirkung haben. am besten eine rolle drehen, innendurchmesser so wählen das noch ein rohr locker (es kann auch ein ganz geringes spiel sein) durchpasst, das rohr länger wählen als die rolle breit ist. dann einfach die rolle ein bissl fetten und sie dreht sich sehr leicht.
noch ein tipp: wenn du eine drehbank besitzt, kannst du noch querrillen (abstand: ca. 5mm, tiefe: ca. 1mm) in die rolle drehen --> kette läuft ruhiger und leiser.
zu den schrauben: ich hab senkkopf auch ausprobiert doch mir haben die edelstahl aussensechskant mehr daugt
lg leo
noch ein tipp: wenn du eine drehbank besitzt, kannst du noch querrillen (abstand: ca. 5mm, tiefe: ca. 1mm) in die rolle drehen --> kette läuft ruhiger und leiser.
zu den schrauben: ich hab senkkopf auch ausprobiert doch mir haben die edelstahl aussensechskant mehr daugt

lg leo