2007-10-01, 07:51
mhm. ok. also schnellspanner = ned so gut. :2mhm:
jetz was anderes (wichtig:eek: ) :
wenn ich bei der gabel, die klemmungen beider brücken auf mach, kann man ja die tauchrohre (logischer weise) völlig unabhängig voneinander im casting bewegen.
wenn man die rohre heraus zieht, spürt man auf der dämpfungsseite einen deutlichen anschlag wenn das rohr ansteht.
auf der feder-seite kann man das tauchrohr weiter heraus ziehen ohne dass ein deutlicher widerstand zu spüren wäre.
wird die gabel in ausfeder-richtung nur auf der dämpfungsseite "gestoppt"?
nebenbei kann man die rohre auch verdrehen. is dass eher schlecht wenn man etwas dran dreht? zb wegen dem innenleben?
wie richte ich die gabel richtig ein? bzw wie kann ich verspannungen oä. vermeiden?
bitte um eure tips!
lg
jetz was anderes (wichtig:eek: ) :
wenn ich bei der gabel, die klemmungen beider brücken auf mach, kann man ja die tauchrohre (logischer weise) völlig unabhängig voneinander im casting bewegen.
wenn man die rohre heraus zieht, spürt man auf der dämpfungsseite einen deutlichen anschlag wenn das rohr ansteht.
auf der feder-seite kann man das tauchrohr weiter heraus ziehen ohne dass ein deutlicher widerstand zu spüren wäre.
wird die gabel in ausfeder-richtung nur auf der dämpfungsseite "gestoppt"?
nebenbei kann man die rohre auch verdrehen. is dass eher schlecht wenn man etwas dran dreht? zb wegen dem innenleben?
wie richte ich die gabel richtig ein? bzw wie kann ich verspannungen oä. vermeiden?
bitte um eure tips!
lg
WAS AN INTELLIGENZ FEHLT, WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT !
if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:
visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com
if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:
visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com