2007-10-01, 16:04
Hallo!
Wir habens am Samstag tatsächlich auf den Schöckl geschafft.
Leider ist uns der Wyatt nicht über den Weg gelaufen, aber zu unserem Glück haben wir bei der unteren Startrampe der permanenten Strecke zwei Locals getroffen die uns bestens in die Strecke eingewiesen haben.
Ich glaub eh, dass die zwei so was die Hausmeister der Strecke sind, haben jeden Stein und alle Lines gekannt, nochmals besten dank an die Beiden!
Die Permanente ist echt super! Wirklich heftige Teile dabei, viele Abschnitte zum brettern, aber immer so, dass man gefordert ist.
Beim zweiten Mal gings dann schon viel flüssiger, bei der ersten Befahrung wurden wir noch ganz schön von den Steilstufen überrascht.
Ditt und Rolf haben uns aber gleich die richtigen Schmähs gezeigt um da gut runter zu kommen.
Ein sehr netter Bursche aus Wien, mit exzellenter Fahrtechnik, hat uns dann noch den hinteren Trail gezeigt, war auch sehr lässig, nur muss man da sehr auf die Wanderer aufpassen.
Wir sind da immer ganz langsam an den Leuteln vorbei gerollt und haben nett gegrüßt, kein böses Wort, eher erstaunte Blicke wenn man eine schwierige Sektion schön gefahren ist. Vielleicht waren die Leute auch einfach nur sprachlos weil sie so plötzlich auf Tirolerisch gegrüßt worden sind...
Alles in allem ein gelungener erster Ausflug zum Schöckel, werden wir sicher mal wiederholen wenn wir im Süden sind.
Vor allem die permanente Strecke ist super, keine Wanderer, schön schwierig und steil, ja die kann was!
lg in den Süden
roland
Wir habens am Samstag tatsächlich auf den Schöckl geschafft.
Leider ist uns der Wyatt nicht über den Weg gelaufen, aber zu unserem Glück haben wir bei der unteren Startrampe der permanenten Strecke zwei Locals getroffen die uns bestens in die Strecke eingewiesen haben.
Ich glaub eh, dass die zwei so was die Hausmeister der Strecke sind, haben jeden Stein und alle Lines gekannt, nochmals besten dank an die Beiden!
Die Permanente ist echt super! Wirklich heftige Teile dabei, viele Abschnitte zum brettern, aber immer so, dass man gefordert ist.
Beim zweiten Mal gings dann schon viel flüssiger, bei der ersten Befahrung wurden wir noch ganz schön von den Steilstufen überrascht.
Ditt und Rolf haben uns aber gleich die richtigen Schmähs gezeigt um da gut runter zu kommen.
Ein sehr netter Bursche aus Wien, mit exzellenter Fahrtechnik, hat uns dann noch den hinteren Trail gezeigt, war auch sehr lässig, nur muss man da sehr auf die Wanderer aufpassen.
Wir sind da immer ganz langsam an den Leuteln vorbei gerollt und haben nett gegrüßt, kein böses Wort, eher erstaunte Blicke wenn man eine schwierige Sektion schön gefahren ist. Vielleicht waren die Leute auch einfach nur sprachlos weil sie so plötzlich auf Tirolerisch gegrüßt worden sind...
Alles in allem ein gelungener erster Ausflug zum Schöckel, werden wir sicher mal wiederholen wenn wir im Süden sind.
Vor allem die permanente Strecke ist super, keine Wanderer, schön schwierig und steil, ja die kann was!
lg in den Süden
roland
[url=\"http:// <a href=\"]www.gams.50g.com[/url] \" target=\"_blank\"> [url=\"http://www.gams.50g.com\"]www.gams.50g.com[/url] </a>