2007-10-02, 11:23
@Tyrolens:

@DasMatti
Zitat:dass der Hersteller für´n rohen Rahmen gleich viel verlangt, wie für den anodisiertenWie gesagt, für einen Freerider ist roh sicher problemlos, aber ich würd' ihn in dem Fall farblos anodisiert nehmen. Rohes Alu färbt einfach ab. Abgeshen davon hält eine Politur nicht lange, da mußt alle 3-6 Monate nachpolieren.
Zitat:Der Hersteller sagt, dass sein Alu auch im rohen Zustand robust genug ist, um zB auch langjähriges Fahren an der Nordseeküste auszuhalten.Nichtssagend. "Sein" Alu.. hihihihi


@DasMatti
Zitat:oder fängt dann die feder rosten an? ich weißü nicht ob das edelstahl ist, oder nich.Die normalen Federstähle rosten alle.. es gibt auch rostfreie Federstähle, aber die haben schlechtere Federeigenschaften und sind teurer. Eine Dämpferfeder könntest damit in der Form garnicht realisieren, die müßte ca. doppelt so lang sein.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488