2007-10-17, 11:18
noox schrieb:Was sind die Hauptunterschiede zwischen einen pistenlastigen Carver und einen Ski für Tiefschnee.Taillierung, Radius, meist auch die Härte,... je nach dem is hoid ein Schi besser für harte bedingungen oder zerfahrene Sachen, oder für Tiefen (Auftrieb), oder mehr oder weniger wendig...
vom Sidecut her hat der Head iXRC 1200 z.B.: 115/68/101 (also 115mm Schaufel, 68 unter der Bindung und 101 am Heck) - Radius 14m (bei 170cm)
a bissi "geländelastiger" wäre z.B.: a Rossignol Bandit B2 - Sidecut: 116-78-105 - Radius 18m (bei 180cm)
da is unter der Bindung 1cm Unterschied - nach oben natürlich keine Grenzen... Powderlatten haben >100mm unter der Bindung.
je schmaler unter der Bindung desto "sicherer" stehst am harten Untergrund und du tust dir mim Aufkanten leichter - aber natürlich leidet der Auftrieb im Tiefen.
Ebenso wenn z.B.: die Schaufel vom Flex her weicher is usw.
is immer schwierig was zu "empfehlen" - das müsstest du immer unter versch. Bedingungen selber testen... aber i würd´ sagen bei den Internet-Angeboten is generell ned viel verhaut, weil´s eh alle recht günstig san...
noox schrieb:Ich fahr sicher mehr al 50% in Maria Alm, weil wir dort eine Hütte haben. Kleines Skigebiet, kaum Leute. Viel Flächen zum Freifahren (vorallem der Weg zur Hütte). Wenn's aber schönen Schnee hat, sind die trotzdem innerhalb eines WE zusammengefahren, weil dann die ganzen Snowboarder kommen.schwierig - Rossignol Bandit B2 gibts z.B.: auch um 299.- mit Bindung bei eBay... da machst sicher auch nix falsch.