2007-10-18, 13:27
Zitat:beispiel: ein kunde mit einem atomic gsII in 186cm ( ladenrennski, kunststoff-metallbauweise), hat bei mir nen original slalomrennski 165cm gekauft ( holz sandwichbauweise). der kürzere slalomski lag ruhiger auf der piste als der 186 und hatte den besseren kantengriff.Wobei ich auch einen Atomic Slalomrennski mal hatte (der ging echt gut) und jetzt auch unter anderem auch einen Atomic-Röhrenski (Slalom) fahre, und das so nicht sagen würde.. Letztere sind auch nicht so übel. Man muß ihn nur exakter und mit mehr Kraft fahren, meiner bescheidenen Meinung nach.. aber mittlerweile gehen alle wieder auf die alte Holzkern-Sandwich Bauweise, zumindest bei den hochwertigen Ski.
Ich muß aber sagen, dass ich nicht weiß ob die Atomic Slalomski jemals Metallverstärkungen hatten.. da bin ich mir garnicht sicher. :confused:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488