2007-11-10, 17:44
georg schrieb:@Dirty Sanchez: Die Verwendung von Holz ist durchaus eine Überlegung wert. Ich hab' mir die Platten ja immer selbst laminiert, ws einen irrsinnigen Carbonverbrauch ergibt. Die Platten fertig zu kaufen ist ja auch nicht ganz sooo billig. Daher ist es durchaus interessant auf Balsaholzplatten pro Seite 2 Lagen Kohlefasergewebe zu laminieren und das ganze zu verpressen. Das ergibt eine ebenso steife Sandwichkonstruktion, die sogar leichter ist als die massive Carbonplatte. Die Schnittkanten müßten da natürlich auch versiegelt werden, schon alleine wegen dem Holz.
so etwas überlege ich mir auch schon seit kurzem da Carbon in platten echt teuer is (für meine Verhältnisse). nur leider hab ich keine erfahrung im laminieren mit Carbon, funktioniert das genauso wie mit fiberglas?? Hab nämlich schon öfter etwas von backen gehört, was aber bei einem Hoklzkern sehr kritisch wäre.
wenn du mich aufklären könntest wäre ich dir dankber, da ich den winter nicht verbringen kann ohne etwas zu bauen.
@4x racer: stiimt schon aber da hätte es eine verwindungssteife alu platte am anfang auch getan.

lg