2007-11-10, 18:23
ich kann nur sagen, es geht nichts über eine gute schere. wenn das Trockenmaterial vor dem laminierne schon gut geschnitten sit, erspart man sich viel ärger und abfall. Ich benutze momentan Glasfaser und habe paar versuche unternommen mit einer papierschere bzw Haushaltsschere, alles mist. Hole mir jetzt ne teure gute geeignete Stoffschere.
Ich habe sehr gute Erfahrungen im Formenbau mit bastelknete gemacht. wenn man da mit nem gasbrenner drangeht trocknet die knete auch sehr schnell und ist echt hart. Wichtig nur, dass keine Lufteinschlüsse drin sind.
Ich trge selbst beim Harzumgang eine Gasmaske, weil ich sonst voll benebelt bin von dem Zeug, obwohl ich draußen arbeite. Oder ich bin einfach gernell müde heute... auf jedne Fall passt das zu den Gefahrenhinweisen
Ich habe sehr gute Erfahrungen im Formenbau mit bastelknete gemacht. wenn man da mit nem gasbrenner drangeht trocknet die knete auch sehr schnell und ist echt hart. Wichtig nur, dass keine Lufteinschlüsse drin sind.
Ich trge selbst beim Harzumgang eine Gasmaske, weil ich sonst voll benebelt bin von dem Zeug, obwohl ich draußen arbeite. Oder ich bin einfach gernell müde heute... auf jedne Fall passt das zu den Gefahrenhinweisen