"Lernen" ist das falsche Wort: "Üben" wäre besser.
Also letztes mal in Flachau war ich von mir selber übererascht, wie schöne Lines ich in den Powder gezaubert hab. Aber da waren perfekte Bedingungen. Bei so halb zerfahrenen, teilweise hartem Tiefschnee hab ich mich schon ziemlich schwer getan (mit meinem alten etwas längerem Betacarver). Nicht dass ich net runtergekommen wäre, aber lustig war des net.
Und Vollgas a Pisten runterheizen, wenn wenig Leut sind, geht auch extrem in die Oberschenkel. Ich bild mir ein, dass Off-Piste halt auf verschiedene Muskeln geht. Auf der Piste Carven dafür so gut wie nur auf die vorderen Oberschenkel - da aber Voigas.
Beim 3. Mal fahren heuer, hatte ich auch kaum mehr Muskelkater. Und beim Siedeln helfen (viel Stiegen-Schleppen) letztes WE hatte ich zwar überall a Muskelkater, außer in den vorderen Oberschenkel.
Beim Carven ist das so arg, weil du so lange Schwünge ziehst, wie's halt geht. Und dann denkst dir: Scheiße, jetzt fangens zum ziehen an. Aber das Stehenbleiben ist dann voll zach.
Also letztes mal in Flachau war ich von mir selber übererascht, wie schöne Lines ich in den Powder gezaubert hab. Aber da waren perfekte Bedingungen. Bei so halb zerfahrenen, teilweise hartem Tiefschnee hab ich mich schon ziemlich schwer getan (mit meinem alten etwas längerem Betacarver). Nicht dass ich net runtergekommen wäre, aber lustig war des net.
Und Vollgas a Pisten runterheizen, wenn wenig Leut sind, geht auch extrem in die Oberschenkel. Ich bild mir ein, dass Off-Piste halt auf verschiedene Muskeln geht. Auf der Piste Carven dafür so gut wie nur auf die vorderen Oberschenkel - da aber Voigas.
Beim 3. Mal fahren heuer, hatte ich auch kaum mehr Muskelkater. Und beim Siedeln helfen (viel Stiegen-Schleppen) letztes WE hatte ich zwar überall a Muskelkater, außer in den vorderen Oberschenkel.
Beim Carven ist das so arg, weil du so lange Schwünge ziehst, wie's halt geht. Und dann denkst dir: Scheiße, jetzt fangens zum ziehen an. Aber das Stehenbleiben ist dann voll zach.