Nun nachdem deine Frage noch nicht beantwortet wurde, wie es mit einem MP Dämpfer aussieht, hier eine kurze Beschreibung:
Also erstmal sind wir soweit, dass der AIR Dämpfer annähernd auf dem Level eines Coil Dämpfers ist (sofern es von der Kinematik machbar ist, bei einem LaPierre DH gehts z.B. nicht)
Die ProPedal Funktion bleibt erhalten, du kannst es weiter normal einstellen, nur dass der Dämpfer viel feiner Anspricht.
Wir hatten das Feedback von einigen DHX Air Fahrern (auch im Enduro einsatz) dass sie den Dämpfer kaum wiedererkannten. Zuerst als es z.b am Asphalt bergauf ging merkte man nicht, das der Dämpfer feiner ansprechen sollte (wie denn auch gab ja keine Unebenheiten), sobald aber der Dämpfer arbeiten sollte tat er dies auch und das überraschte unsere Kunden dann doch, denn das war ein sehr wohl merkbarer Unterschied zum Serien Dämpfer.
Verändert wird so ziemlich alles bei uns, jedoch verstehtst du sicher auch wenn ich im Forum keine Anleitung dazu geben wie man den Dämpfer besser machen kann
.
Es Stimmt schon, dass wir DH lastig sind. Das liegt an unseren Wurzel, jedoch werdne von uns so gut wie alle Einsatzbereiche abgedeckt und die Federelemente hierfür optimiert. Es ist also nicht so, dass man einen XC Dämpfer zu uns schickt und dann damit nur mehr DH fahren kann wenn er zurück kommt. Vielmehr wird denk ich daurch ein Tuning von uns der Einsatzbereich erweitert. Denn mit einem gut gehenden Fahrwerk, kann man mehr machen als mit einem bockigen.
Also erstmal sind wir soweit, dass der AIR Dämpfer annähernd auf dem Level eines Coil Dämpfers ist (sofern es von der Kinematik machbar ist, bei einem LaPierre DH gehts z.B. nicht)
Die ProPedal Funktion bleibt erhalten, du kannst es weiter normal einstellen, nur dass der Dämpfer viel feiner Anspricht.
Wir hatten das Feedback von einigen DHX Air Fahrern (auch im Enduro einsatz) dass sie den Dämpfer kaum wiedererkannten. Zuerst als es z.b am Asphalt bergauf ging merkte man nicht, das der Dämpfer feiner ansprechen sollte (wie denn auch gab ja keine Unebenheiten), sobald aber der Dämpfer arbeiten sollte tat er dies auch und das überraschte unsere Kunden dann doch, denn das war ein sehr wohl merkbarer Unterschied zum Serien Dämpfer.
Verändert wird so ziemlich alles bei uns, jedoch verstehtst du sicher auch wenn ich im Forum keine Anleitung dazu geben wie man den Dämpfer besser machen kann

Es Stimmt schon, dass wir DH lastig sind. Das liegt an unseren Wurzel, jedoch werdne von uns so gut wie alle Einsatzbereiche abgedeckt und die Federelemente hierfür optimiert. Es ist also nicht so, dass man einen XC Dämpfer zu uns schickt und dann damit nur mehr DH fahren kann wenn er zurück kommt. Vielmehr wird denk ich daurch ein Tuning von uns der Einsatzbereich erweitert. Denn mit einem gut gehenden Fahrwerk, kann man mehr machen als mit einem bockigen.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at