Naja, generell wird mal über iTunes synchronisiert....
außer du haßt zu viel Zeit und Langeweile, dann machst nen Jailbreak und hast somit Möglichleiten diverse Applications von Drittanbietern und so zu installieren oder per SSH über WLAN aufs Dateisystem zuzugreifen, dann kannst (theoretisch) das iTunes umgehen.
Übern Finder geht das allerdings nicht, ich machs per Cyberduck (und der IP Adresse des iPods)
Beim PC geht das ganze mit WinSCP.
Allerdings will ich gleich mal klarstellen, dass ich nen Jailbreak in keinster Weise empfehlen würde, weil man da in nem rechtlichen Graubereich herumspielt und eventuell jegliche Garantieansprüche verliert.
16GB find ich absolut ausreichend, allerdings kenn ich auch welche die meinen das wäre zu wenig... naja^^
außer du haßt zu viel Zeit und Langeweile, dann machst nen Jailbreak und hast somit Möglichleiten diverse Applications von Drittanbietern und so zu installieren oder per SSH über WLAN aufs Dateisystem zuzugreifen, dann kannst (theoretisch) das iTunes umgehen.
Übern Finder geht das allerdings nicht, ich machs per Cyberduck (und der IP Adresse des iPods)
Beim PC geht das ganze mit WinSCP.
Allerdings will ich gleich mal klarstellen, dass ich nen Jailbreak in keinster Weise empfehlen würde, weil man da in nem rechtlichen Graubereich herumspielt und eventuell jegliche Garantieansprüche verliert.
16GB find ich absolut ausreichend, allerdings kenn ich auch welche die meinen das wäre zu wenig... naja^^
.