2008-01-15, 23:00
ja das hab ich auch alles selber gefunden, nur den spast der das alles reingestellt hat da würd ich auch gern amal fragen was so in seiner birne vorgeht wenn er sowas reinschreibt ohne auch nur eine variable zu definieren. ich mein p und q ist ok, A und B wird wohl was mit der partialbruchzerlegung zu tun haben aber auch nur alles geschätzt
trotzdem, das ist ja nur irgendeine formel bei der man nicht weiß wo die hergeleitet ist und man nicht weiß was die einzelnen variablen heißen und wie man auf die kommt sowieso
kann bitte jemand das bsp durchrechnen, ich würd ja nur gern wissen welchen lösungsansatz man da nimmt.
oder vlt hat jemand so nen tollen taschenrechner TI Voyage der einem alles schritt nach schritt vorrechnet.
hier nochmal die gleichung:
x³-x²-2x-2=0
trotzdem, das ist ja nur irgendeine formel bei der man nicht weiß wo die hergeleitet ist und man nicht weiß was die einzelnen variablen heißen und wie man auf die kommt sowieso
kann bitte jemand das bsp durchrechnen, ich würd ja nur gern wissen welchen lösungsansatz man da nimmt.
oder vlt hat jemand so nen tollen taschenrechner TI Voyage der einem alles schritt nach schritt vorrechnet.
hier nochmal die gleichung:
x³-x²-2x-2=0