@Endurance: Thx! is fein das alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt wurde. Wir geben uns immer Mühe!!!
@DasMatti: hmm?! Also es ist so Ein Massenprodukt wird nie so sein wie ein angepasstes. Die Hersteller gehen immer kompromisse in Bezug auf Gewicht/Preis/Funktion/ Haltbarkeit ein um dieses Produkt am Markt zu etablieren. Wenn man sich so umhört, ist es auch zu verstehen. Zum einen soll der Deckungsbeitrag stimmen, zum anderen das Gewicht (was einen sehr wichtigen Faktor darstellt) und vorallem wenn das Gewicht stimmen soll werden viele Dinge auf Kosten der Haltbarkeit und Funktion leiden müssen.
Es sind auch sehr viele Produktionsprozesse standardisiert, so lassen sich evtl. gewisse Veränderungen nicht sofort vornehmen (wenn man z.B. erst nach Beginn der Serienproduktion auf einen Fehler drauf kommt) Beim Tuning ist es einfacher, da werden "einfach die optimalen Teile verbaut oder die vorhandenen Teile so verändert, dass sie funktionieren wie sie sollen." Und dann kommt halt noch der Faktor hinzu, dass beim Tuning speziell auf den jeweiligen Fahrer eingegangen wird.
Man kann sich das so denken: Alles ist Physik! Öl hat bestimmte Eigenschaften. und die Ölfluss-Kontrolle bzw. Kontrolle der Hydraulik (einfach gesagt) sind ein wichtiger Faktor um ein Tuning durchführen zu können. Aber das wichtigste ist ein Gespühr dafür. Und das macht Tuning (zumindest bei uns) einzigartig. es gibt gewisse Grundwerte (Physikalisch bedingt), aber kein Setup ist gleich. Es gibt ein Standard-Setup, Es gibt nur sehr viele verschiedene optimale Setups. Das optimale Setup wird nur durch das Gespühr des Tuners gefunden. Geanu das macht jedes Teil unvergleichlich. Das is wie bei American Chopper die Räder sind alle Rund aber kein bike ist gleich.
@DasMatti: hmm?! Also es ist so Ein Massenprodukt wird nie so sein wie ein angepasstes. Die Hersteller gehen immer kompromisse in Bezug auf Gewicht/Preis/Funktion/ Haltbarkeit ein um dieses Produkt am Markt zu etablieren. Wenn man sich so umhört, ist es auch zu verstehen. Zum einen soll der Deckungsbeitrag stimmen, zum anderen das Gewicht (was einen sehr wichtigen Faktor darstellt) und vorallem wenn das Gewicht stimmen soll werden viele Dinge auf Kosten der Haltbarkeit und Funktion leiden müssen.
Es sind auch sehr viele Produktionsprozesse standardisiert, so lassen sich evtl. gewisse Veränderungen nicht sofort vornehmen (wenn man z.B. erst nach Beginn der Serienproduktion auf einen Fehler drauf kommt) Beim Tuning ist es einfacher, da werden "einfach die optimalen Teile verbaut oder die vorhandenen Teile so verändert, dass sie funktionieren wie sie sollen." Und dann kommt halt noch der Faktor hinzu, dass beim Tuning speziell auf den jeweiligen Fahrer eingegangen wird.
Man kann sich das so denken: Alles ist Physik! Öl hat bestimmte Eigenschaften. und die Ölfluss-Kontrolle bzw. Kontrolle der Hydraulik (einfach gesagt) sind ein wichtiger Faktor um ein Tuning durchführen zu können. Aber das wichtigste ist ein Gespühr dafür. Und das macht Tuning (zumindest bei uns) einzigartig. es gibt gewisse Grundwerte (Physikalisch bedingt), aber kein Setup ist gleich. Es gibt ein Standard-Setup, Es gibt nur sehr viele verschiedene optimale Setups. Das optimale Setup wird nur durch das Gespühr des Tuners gefunden. Geanu das macht jedes Teil unvergleichlich. Das is wie bei American Chopper die Räder sind alle Rund aber kein bike ist gleich.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at