2008-02-24, 04:04
Im Moment könntest von uns jede Menge Holz usw. haben....
Mal der Reihe nach... ich weis nicht wo Du her bist, falls Deutschland dann vergiss die Sache.
Aus aktuellem Anlass bin ich in dieser Materie gerade sehr gut eingearbeitet denn wir (sehr viele Downhiller) haben gerade unsere Strecke die auf Privatbesitz eines Bikers gebaut war verlohren. Der Besitzer war selbst sogar bei den Behörden und hat dagegen protestiert... brachte aber nichts.
Du brauchst für die Holzrampen und Anlieger eine Baugenehmigung, wenn etwas auf der Strecke passiert haftet sowohl der Erbauer der Rampen als auch der Grundstückbesitzer. In Deutschland ist radfahren im Wald abseits von öffentlichen Wegen verboten...
Man kann nur hoffen das Du nicht aus Deutschland bist und Euer Land samt Politiker nicht solch hohle Vollpfosten sind wie hier bei uns!!!
Schau Dir den gerade von mir eröffneten Thread "RIP DH Donaustauf" an. Da findest auch den Link zum Zeitungsbericht mit der Aussage vom Landratsamt.
Link: https://www.downhill-board.com/showthrea...post625054
.... es tut mir leid wenn ich Dir jetzt evtl. die Freude genommen habe... Wir haben dutzende bis hunderte Euro in Holz, Nägel, Schrauben investiert und hunderte Stunden schweisstreibende harte Arbeit geleistet...
Mal der Reihe nach... ich weis nicht wo Du her bist, falls Deutschland dann vergiss die Sache.
Aus aktuellem Anlass bin ich in dieser Materie gerade sehr gut eingearbeitet denn wir (sehr viele Downhiller) haben gerade unsere Strecke die auf Privatbesitz eines Bikers gebaut war verlohren. Der Besitzer war selbst sogar bei den Behörden und hat dagegen protestiert... brachte aber nichts.
Du brauchst für die Holzrampen und Anlieger eine Baugenehmigung, wenn etwas auf der Strecke passiert haftet sowohl der Erbauer der Rampen als auch der Grundstückbesitzer. In Deutschland ist radfahren im Wald abseits von öffentlichen Wegen verboten...
Man kann nur hoffen das Du nicht aus Deutschland bist und Euer Land samt Politiker nicht solch hohle Vollpfosten sind wie hier bei uns!!!
Schau Dir den gerade von mir eröffneten Thread "RIP DH Donaustauf" an. Da findest auch den Link zum Zeitungsbericht mit der Aussage vom Landratsamt.
Link: https://www.downhill-board.com/showthrea...post625054
.... es tut mir leid wenn ich Dir jetzt evtl. die Freude genommen habe... Wir haben dutzende bis hunderte Euro in Holz, Nägel, Schrauben investiert und hunderte Stunden schweisstreibende harte Arbeit geleistet...