2008-02-25, 10:29
Bin anfngs das enduro auch immer mit absenkbar/versperrbar gefahren, aber mittlerweile lass ich auch beim uphill die 160/165 offen und hab keine Probleme damit. Klar, du brauchst mit einem Fully mehr Kraft bergauf (nachdazu mit einem 15-18Kilo Enduro/Light Freerider), dafür bist du beim downhill wirklich viel sicherer unterwegs, und hast auch wenn du fertig, immernoch voll Spaß am fahren.
Du musst halt wissen, obs dir wichtiger ist, mit einer guten Zeit den Berg zu bewältigen, oder gemütlich den Berg zu fahren, dafür aber es dann beim Downhill krachen zu lassen...
So eine 100mm CrossCountry Fully würd ich ned nehmen. So ein Teil steht bei uns zu Hause auch herum. Das ist schwerer als das Hardtail, und beim bergabfahren bringen dir nur 100mm auch nicht - speziell bei wurzeligen passagen - soviel mehr, als wie einem geübten Hardtail-Fahrer....
Du musst halt wissen, obs dir wichtiger ist, mit einer guten Zeit den Berg zu bewältigen, oder gemütlich den Berg zu fahren, dafür aber es dann beim Downhill krachen zu lassen...
So eine 100mm CrossCountry Fully würd ich ned nehmen. So ein Teil steht bei uns zu Hause auch herum. Das ist schwerer als das Hardtail, und beim bergabfahren bringen dir nur 100mm auch nicht - speziell bei wurzeligen passagen - soviel mehr, als wie einem geübten Hardtail-Fahrer....