2008-02-25, 11:03
daten von 2003:
2 345 000 österreichische skifahrer - 1,6% verletzte
ich könnte mir vorstellen, dass es im downhillsport ein höherer prozentsatz ist..
aber zum thema:
die eigentliche gefahr bei eurer strecke ist ja, dass ein ungeübter (im schlimmsten fall ein kind) daherkommt und sich bei einem sprung, ns oder sonstwas verletzt. ich könnte mir vorstellen, dass es dann ziemlich egal is ob es privatgrund is oder nicht..
klar überlegt man net immer vorher wie und warum man absichern sollte, aber man hört ja immer öfter von solchen vorfällen wie bei euch und sollte deshalb im vorhinein informationen bei den ämtern und zuständigen stellen einholen...
2 345 000 österreichische skifahrer - 1,6% verletzte
ich könnte mir vorstellen, dass es im downhillsport ein höherer prozentsatz ist..
aber zum thema:
die eigentliche gefahr bei eurer strecke ist ja, dass ein ungeübter (im schlimmsten fall ein kind) daherkommt und sich bei einem sprung, ns oder sonstwas verletzt. ich könnte mir vorstellen, dass es dann ziemlich egal is ob es privatgrund is oder nicht..
klar überlegt man net immer vorher wie und warum man absichern sollte, aber man hört ja immer öfter von solchen vorfällen wie bei euch und sollte deshalb im vorhinein informationen bei den ämtern und zuständigen stellen einholen...
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]