2008-02-25, 12:25
Mitch schrieb:Peaty und Gracia fahren aber auch mit 661 Schuhen CB Pedale. SPD ist, denke ich, einfach nur eine Standradbezeichnung für die Aufnahmefähigkeit von Cleats an MTB-Schuhen. Mit meinen alten Shimano Schuhen konnte ich die Mallets ja auch fahren. Aber ich mach mich mal wegen den Specialized Schuhen schlau.
SPD heisst so viel wie "Shimano Pedalling Dynamics" und bezeichnen ganz einfach das Shimano Klick-System.
Bei Schuhen heißt "SPD Kompatibel" nur so viel, daß man unten eben (irgendwelche) Pedalplatten aufschrauben kann.
Und von genau diesen Pedalplatten hängt ab, in welche Pedale man einklicken kann. D.h.: ich kann auf jeden Klickpedalkompatiblen MTB-Schuh eine SPD Platte schrauben (um in Shimano SPD Pedale einzuklicken) oder aber auch andere Systeme (z.B.: eben Crankbrothers Pedalplatten für Crankbrothers Pedale)
D.h.: ein SPD kompatibler Schuh kann eigentlich immer mit Crankbrothers Pedalplatten (und deshalb auch Pedalen) gefahren werden.
also auch original Shimano Schuhe + Crank Brothers Pedale!
Unterschiede in der Aufnahme bei MTB Schuhen gibt es meines Wissen überhaupt nicht (haben alle die gleichen beiden Langlöcher mit Gewindeplatten an der Unterseite) - einzig bei RR Schuhen gibt es andere Systeme (z.B.: Look) die u U nicht kompatibel sind.
Was noch evtl. zu beachten ist: manche XC Schuhe können durch das ausgeprägte Profil (ähnlich einem Fussballschuh) und ggf. Schraubstollen in Verbindung mit Pedalen die einen Käfig rundherumhaben (Shimano DH Pedale, Crankbros Mallet) Probleme machen. Man muss da bei manchen Schuhen ohne Schraubstollen fahren und das Profil der Schuhe im vorderen Bereich ein wenig zusammenstutzen.