2008-03-02, 13:02
gamml schrieb:Vorderrad leich einschlagen, beherzt die Voderbremse ziehn, Gewicht nach vorne dann den Hüftschwung und sich auf die nächste Spitzkehre freun![]()
Solltst vll zuerst im flachen üben des Hinterrad zu versetzen, mit a bissl Übung und wenn ma sicherer wird kann ma a wenns ganz knifflig wird des Vorderrad während des Versetzens a bissl rolln lassen, solang die Bremse halbwegs dosierbar is :p (vorallem wenns so steil oder irgendwas (a Fels o.ä.)im Weg is dass ma des Hinterrad nit "rüberschwenken" kann muss ma des machn)
Alles a Frage der Übung bis mas flüssig dafahrt gute Übung sein a Stoppies.
lg kle
p.s.: schau mal auf die Vertrider Seite , findest vermutlich beim schmöckern einige Bilder wie man des macht bzw. was alles möglich is
auch eine möglichkeit ist mit dem vorderrad die kurve ganz außen anfahren dann in richtung kurvenmittelpunkt und anschließend wieder ganz nach außen lenken (wie bei einer normalen kurve auch) und der trick ist dann wenn das vorderrad die kurve schon fast fertiggefahren hat und das hinterrad gerade "über die kante kommt" die hinterbremse ziehen und einen beherzten hüftschwung machen und schon ist man um die kurve!
bei dieser technik bin ich gefühlsmäßig immer schneller als bei der erstgenannten.......
allerdings würden mich andere techniken und ideen auch sehr interessiern weil irgentwie muss das ja noch schneller auch gehen!
noch eine möglichkeit ist ( geht nicht bei allen spitzkehren) das man ganz ohne hinterrad versetzten um die kurve fährt indem man den hang links oder rechts von dir je nach kurve als "anlieger" verwendet und sich dann von dort "abdrückt" und somit um die kurve "drückt".
ok is jetzt ein bisschen verwirrend geschrieben aber ich hoffe ihr versteht was ich meine!
Himmbeerkracherl Factory Racing