2008-03-04, 23:04
Im Nachhinein ist es natürlich leicht, gescheit zu reden.
Keiner war vor Ort, und per TV zu verurteilen, weil es länger dauerte ist sicher nicht korrekt.
Wahrscheinlich waren sich die Sanis nicht sicher, ob eine Wirbelverletzung vorliegt (Wäre die Wirbelsäule verletzt und sie hätten ihn RuckZuck auf die Barre gewuchtet, hätte es auch Kritik gehagelt), vielleicht mußte sichergestellt werden, daß der Kreislauf für den Abtransport stabil genug ist.
Es ist kein Normalfall, daß ein Bein so ausgedreht wird. Auch wenn mans im TV, in der Zeitlupe gut sehen kann, sah das wahrscheinlich keiner der Sanis. Priorität hatte die Stabilisierung.
Besetzte Rettungshubschrauber sind auch keine Massenware, daß diese einfach während der ganzen Trainingszeit und Rennzeit herumstehen können, die werden auch für Nichtschirennläufer eventuell benötigt. Wenn schon denn schon, müßte die FIS einen eigenen Hubschrauber + Besatzung anschaffen.
Keiner war vor Ort, und per TV zu verurteilen, weil es länger dauerte ist sicher nicht korrekt.
Wahrscheinlich waren sich die Sanis nicht sicher, ob eine Wirbelverletzung vorliegt (Wäre die Wirbelsäule verletzt und sie hätten ihn RuckZuck auf die Barre gewuchtet, hätte es auch Kritik gehagelt), vielleicht mußte sichergestellt werden, daß der Kreislauf für den Abtransport stabil genug ist.
Es ist kein Normalfall, daß ein Bein so ausgedreht wird. Auch wenn mans im TV, in der Zeitlupe gut sehen kann, sah das wahrscheinlich keiner der Sanis. Priorität hatte die Stabilisierung.
Besetzte Rettungshubschrauber sind auch keine Massenware, daß diese einfach während der ganzen Trainingszeit und Rennzeit herumstehen können, die werden auch für Nichtschirennläufer eventuell benötigt. Wenn schon denn schon, müßte die FIS einen eigenen Hubschrauber + Besatzung anschaffen.
Meine Private Site: www.mankra.com