2008-03-06, 18:30
georg schrieb:Belag ist ärgerlich aber reparierbar.. die Seitenwange ist heftig.
Für dich ein Tip: Nächster Ski nicht mit Phenolseitenwange sondern ABS, das hält mehr Crashes aus.
edit: Leider erkennt man das nicht am fertigen Ski.. kannst dich nur auf Auskunft der Hersteller verlassen, wobei bei Geländeskiern ABS verwendet werden sollten.
nochn edit:
Wer stellt denn die her? Weiß das wer?
Ich glaub ich kauf ma einfach ski die komplett aus federstahl sind, die werden dann nimma hin :musing:
find auch das abs ein muss sein sollt für freerider. woher weißt du eigentlich das es keines ist? nachgeschaut auf der hp?
movement ist ein kleiner hersteller in der schweiz, die werden da angeblich noch per hand gefertigt...wers glaubt!
@rooky: hey, was soll des heißen!? ich hab ein recht auf ski :rtfm: :mryellow:
ich hab ghört die line skis sollen sehr stabil und gut verarbeitet sein. mal schaun was als nächstes kommt.
hat dynastar überhaupt an gscheiden freerider mit über 100 unter der bindung? bin ja eigentlich nie so überzeugt von denen gewesen...
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!