2002-08-27, 20:17
Im Internet sollte es eh schon unter http://www.burton.com online sein (normalerweise ab Anfang August).
Die Alpinbretter sind sicher wieder unter "speed" versteckt, weil im Katalog sind sie nicht drin.
Echte FR-Boards gibt's von Burton schon länger keine mehr. Es gibt aber von den Raceboards breitere Versionen (in 168 und ich glaub 154 oder so). Die sind so bei ca. 22cm breit, entsprechen also vom Shape in etwa den alten Alps und sind auch im Powder ganz lustig zu fahren.
Ahja: Kostenpunkt im Vorjahr: 7699,- fürs billigste. Für heuer hab ich keinen Preis (bekomme ich aber hoffentlich noch heute), ich denke mal irgendwo zwischen 559,- und 599,- (ja nachdem wie sie runden
)
Die Alpinbretter sind sicher wieder unter "speed" versteckt, weil im Katalog sind sie nicht drin.
Echte FR-Boards gibt's von Burton schon länger keine mehr. Es gibt aber von den Raceboards breitere Versionen (in 168 und ich glaub 154 oder so). Die sind so bei ca. 22cm breit, entsprechen also vom Shape in etwa den alten Alps und sind auch im Powder ganz lustig zu fahren.
Ahja: Kostenpunkt im Vorjahr: 7699,- fürs billigste. Für heuer hab ich keinen Preis (bekomme ich aber hoffentlich noch heute), ich denke mal irgendwo zwischen 559,- und 599,- (ja nachdem wie sie runden
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)