2008-03-10, 17:43
also beim downhill nicht unbedingt, aber ich denke ich habe Vorteile wenn man doch mal langsamer unterwegs ist. Oder generell auf einer Tour wo mal nen Baum rumliegt oder eine ungünstige wurzel- konstellation.
Die Basics beim trial kann man auch mit einem Freerider machen und dafür muss man kein trial fahren. Der Freerider ist dafür schon schnell an seinen Grenzen. also 60cm dünner, schwebender Baumstamm Würde ich mal spontan als Grenze abstecken.
Andererseits sehe ich bei natur- trial sektoinen den vorteil, wenn es bergab geht, durch die techniken aus dem downhill. Wo andere Wurzeln entlanghoppeln und fast ihre Zeit verbrauchen heize ich runter.
Es schadet also nicht wenn man von allem bisschen kann (außer Kunstrad fahren)
Die Basics beim trial kann man auch mit einem Freerider machen und dafür muss man kein trial fahren. Der Freerider ist dafür schon schnell an seinen Grenzen. also 60cm dünner, schwebender Baumstamm Würde ich mal spontan als Grenze abstecken.
Andererseits sehe ich bei natur- trial sektoinen den vorteil, wenn es bergab geht, durch die techniken aus dem downhill. Wo andere Wurzeln entlanghoppeln und fast ihre Zeit verbrauchen heize ich runter.
Es schadet also nicht wenn man von allem bisschen kann (außer Kunstrad fahren)