2008-03-13, 22:22
Das ist aber echt nicht so blöd. Die kleinen Gänge werden mit blockierten Getriebe gefahren => kein Verlust. Das Kettenblatt ist sehr klein (geringeres Gewicht). Kettenlinie bleibt vorne gleich (Seitlich und von der Höhe). Deswegen Antriebsneutraler Eingelenker möglich. Da die Schaltung nicht über die Kette funktoioniert, können die zwei Gänge sehr weit auseinander liegen (Angeblich 1:2) . Allerdings ist es dann so, dass man bem Schalten hinten auch hinten extrem schalten muss, damit der Sprung nicht zu arg ist.
Allerdings wird's meiner Meinung nach so sein, dass man auf der Ebene - was ja oft doch noch der Haupt-Bewegungs-Bereich ist, mit Übersetzung fahren muss. Und da hat man den Wirkungsgrad-Verlust.
Allerdings wird's meiner Meinung nach so sein, dass man auf der Ebene - was ja oft doch noch der Haupt-Bewegungs-Bereich ist, mit Übersetzung fahren muss. Und da hat man den Wirkungsgrad-Verlust.