2001-10-20, 03:17
Hallo,
als Kämpfer für den so arg von den Bike-Firmen ausgenommenen Downhill-Freak machst Du kein gutes Bild. Mit dem was Ihr macht, macht Ihr die Branche kaputt. Bike-Shops gehen pleite weil keiner mehr von den Dumping-Preisen leben kann. Und Ihr braucht nicht davon leben, weil Ihr ja woanders Euer Geld verdient. Wenn die Bike-Shops nichts mehr verkaufen, dann werden auch die Teile nicht mehr produziert. Und dann ist Finito. Toller Robin Hood !
Ich lehne das Wort "Discount-Laden" für Mountainbikes.net ab. Wir haben nie versucht, allein über die Preise den Kunden anzusprechen.
<WERBUNG>Es geht darum, eine gesunde Beziehung zum Kunden aufzubauen. Dazu zählt, daß wir jedem Kunden erstmal vertrauen. Bei uns kann per Rechnung bezahlt werden, schon bei der ersten Bestellung. Dadurch wird auch die Rückgabe bei Nichtgefallen stark vereinfacht. Wir haben keinen Mindestbestellwert, dann zahlen wir halt auch mal drauf. Und wenns nur ein paar Nippel sind, so wie heute
Kulante Garantieabwicklung : wir übernehmen jegliche Versandkosten ! Und wenn unserer Meinung nach mal ein Teil ein Garantiefall ist, und der Vertrieb sich quer stellt, dann zahlen wir das auch mal aus eigener Tasche ! Im schlimmsten Fall bekommt der Kunde Ersatz zum Selbstkostenpreis. Wir sind bemüht, alle gängigen Teile am Lager zu halten um kurze Lieferzeiten zu garantieren. Wir führen Teile, die es eigentlich in Deutschland garnicht gibt. Wir suchen regelrecht nach innovativen Teilen weltweit. Ich würde also sagen, daß wir eine gute Produktpalette haben. Und auch wenn das Design unseres Shops Geschmackssache ist. Einfach und schnell navigierbar ist er. Und viele Produkte (mittlerweile mehr als die Hälfte) auf unserer Website sind mit Bild (bildschirmfüllend). Und nicht zuletzt hängen wir täglich knapp 16 Stunden am Netz und beantworten Emails fast in Echtzeit. Und im ICQ sind wir sogut wie immer bereit, Fragen zu beantworten.</werbung>
Daß ich Kunden (speziell Stammkunden) natürlich Rabatt einräume, um diese zu halten, ist ja wohl selbstverständlich. Natürlich alles in Grenzen.
Bis dahin,
Ralph
als Kämpfer für den so arg von den Bike-Firmen ausgenommenen Downhill-Freak machst Du kein gutes Bild. Mit dem was Ihr macht, macht Ihr die Branche kaputt. Bike-Shops gehen pleite weil keiner mehr von den Dumping-Preisen leben kann. Und Ihr braucht nicht davon leben, weil Ihr ja woanders Euer Geld verdient. Wenn die Bike-Shops nichts mehr verkaufen, dann werden auch die Teile nicht mehr produziert. Und dann ist Finito. Toller Robin Hood !
Ich lehne das Wort "Discount-Laden" für Mountainbikes.net ab. Wir haben nie versucht, allein über die Preise den Kunden anzusprechen.
<WERBUNG>Es geht darum, eine gesunde Beziehung zum Kunden aufzubauen. Dazu zählt, daß wir jedem Kunden erstmal vertrauen. Bei uns kann per Rechnung bezahlt werden, schon bei der ersten Bestellung. Dadurch wird auch die Rückgabe bei Nichtgefallen stark vereinfacht. Wir haben keinen Mindestbestellwert, dann zahlen wir halt auch mal drauf. Und wenns nur ein paar Nippel sind, so wie heute

Daß ich Kunden (speziell Stammkunden) natürlich Rabatt einräume, um diese zu halten, ist ja wohl selbstverständlich. Natürlich alles in Grenzen.
Bis dahin,
Ralph