Meist war es doch so das man Sa Vormittag trainiert hatte, Samstag Nachmittag dann genau einmal runter fuhr, nämlich den Zeitlauf. Bei uns hat man halt Samstag Vormittag noch gemütlich Zeit für die Anreise und kann den ganzen Nachmittag Zeit zum Trainieren, beides hat vor und nachteile.
Bei uns hatts halt auch organisatorische Gründe. Veranstalter mit Lift sind da sicher im Vorteil.
Zeitplan (von da Homepage)
Samstag:
14 - 17 Uhr: Freies Training
Sonntag:
09 - 10 Uhr: Pflichttraining
10 Uhr: Zeitlauf
Ab 12 Uhr: Semi- Finale
Anschließend: Finale
Übrigens haben wir heuer eine ** neue Zeitnehmung **. Da sollte sich die Warterei, auch bei großen Starterzahlen, in Grenzen halten.
Wirklich auch eine Hilfe ist, wenn sich die Teilnehmer schon vorher anmelden, sich richtig anmelden und das Geld beim Anmelden (samt Lizenz) bereit halten. Zeit die da verdrödelt wird ist dann leider eure und sie ist nervig. Also der Appell: Richtig und rechtzeitig anmelden und Geld (+Lizenz) richten. Hobbyfahrer müssen vor Ort wieder die Tagesversicherung ausfüllen (bitte einplanen).
Bei uns hatts halt auch organisatorische Gründe. Veranstalter mit Lift sind da sicher im Vorteil.
Zeitplan (von da Homepage)
Samstag:
14 - 17 Uhr: Freies Training
Sonntag:
09 - 10 Uhr: Pflichttraining
10 Uhr: Zeitlauf
Ab 12 Uhr: Semi- Finale
Anschließend: Finale
Übrigens haben wir heuer eine ** neue Zeitnehmung **. Da sollte sich die Warterei, auch bei großen Starterzahlen, in Grenzen halten.
Wirklich auch eine Hilfe ist, wenn sich die Teilnehmer schon vorher anmelden, sich richtig anmelden und das Geld beim Anmelden (samt Lizenz) bereit halten. Zeit die da verdrödelt wird ist dann leider eure und sie ist nervig. Also der Appell: Richtig und rechtzeitig anmelden und Geld (+Lizenz) richten. Hobbyfahrer müssen vor Ort wieder die Tagesversicherung ausfüllen (bitte einplanen).