2008-04-08, 17:35
klana_radikala schrieb:was das blind kaufen angeht: ich kaufe das ganze mit einem kaufvertrag in dem er gewährleistet das das bike keinerlei schäden bis auf die üblichen gebrauchsspuren (steinschläge und kleine kratzer) hat (bin nicht umsonst bürokaufmann in einer internationalen handelsfirma), falls es jedoch schäden aufweisen sollte ist er dazu verpflichtet den kaufpreis inkl. einer aufwandsentschädigung von 250€ zu zahlen (versand übernimmt dann sowieso er).
ahso. du bekommst das rad supergünstig, darfst damit fahren und wenn es kaputt geht dann darfst du es zurückgeben und bekommst noch geld dafür. (das bike ist natürlich nur kaputt gegangen weil es den mikroriss schon beim kauf hatte)
dann hast du sachverständige die die wirksamkeit deines vertrages beglaubigen und anwälte die einen derart labbrigen vertrag auch noch über landesgrenzen hinaus durchsetzen.
wenn dir ein verkäufer so einen vertrag zugesteht dann gehört der auf platz 1 der wahl "idiot des jahres".
so oder so bist du jetzt schon mein persönlicher "traumtänzer des jahrzehnts" und das obwohl davon noch 2 jahre fehlen!