Zuerst einmal würde ich mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen und denen die Situation schildern. Vielleicht kriegst du eine kulante Lösung, eventuell sogar den Ski ersetzt.
Reperatur wie Sveneman geschrieben hat: Epoxydharz. Am besten mit meinem Lieblingskleber
UHU Plus endfest
Wichtig damit dir das nicht wieder rausfällt ist:
- Reinigung
- Verpressung
Sämtlichen losen Bestandteile müssen raus. Veersuch den Ski zu biegen, so dass der Riss weiter aufgeht. Dann alles rauskratzen was sich rauskratzen läßt und mit Aceton oder ähnlichen Lösungsmittel spülen. Trocknen lassen.
Den Kleber reindrücken, dabei den Riss wieder so weit offenhaben wie möglich. Wenn du meinst, dass genug drinnen ist den Ski auflegen und mit mehreren Schraubzwingen zusammendrücken. Dabei auf eine möglichst gleichmäßige Druckverteilung achten. Den Kleber die Verarbeitungszeit (2 Stunden) + Aushärtezeit (24 Stunden) aushärten lassen. Dabei die Verpressung nicht lösen.
Wichtig beim Flicken ist, wie Sveneman schon erwähnt hat, den Kern vor Wasser zu schützen. Da kommt die ganze Feuchtigkeit rein, die den Kern ruiniert (wenn es sich um einen Holzkern handelt). Die Reperatur wird möglicherweise halten, vielleicht auch nicht. Aber besser mal probieren als den Ski gleich wegzuwerfen.
Reperatur wie Sveneman geschrieben hat: Epoxydharz. Am besten mit meinem Lieblingskleber

Wichtig damit dir das nicht wieder rausfällt ist:
- Reinigung
- Verpressung
Sämtlichen losen Bestandteile müssen raus. Veersuch den Ski zu biegen, so dass der Riss weiter aufgeht. Dann alles rauskratzen was sich rauskratzen läßt und mit Aceton oder ähnlichen Lösungsmittel spülen. Trocknen lassen.
Den Kleber reindrücken, dabei den Riss wieder so weit offenhaben wie möglich. Wenn du meinst, dass genug drinnen ist den Ski auflegen und mit mehreren Schraubzwingen zusammendrücken. Dabei auf eine möglichst gleichmäßige Druckverteilung achten. Den Kleber die Verarbeitungszeit (2 Stunden) + Aushärtezeit (24 Stunden) aushärten lassen. Dabei die Verpressung nicht lösen.
Wichtig beim Flicken ist, wie Sveneman schon erwähnt hat, den Kern vor Wasser zu schützen. Da kommt die ganze Feuchtigkeit rein, die den Kern ruiniert (wenn es sich um einen Holzkern handelt). Die Reperatur wird möglicherweise halten, vielleicht auch nicht. Aber besser mal probieren als den Ski gleich wegzuwerfen.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488