2008-04-30, 17:15
georg schrieb:Das ist ein Schalenski oder? Dann ist das vermutlich die obere Glasfasermatte (Obergurt) die seitlich heruntergezogen wird. Das kann insoferne blöd sein, weil das unter Spannung steht und schwer zum verpressen ist weil man da schlecht dazu kommt. Da bastel dir vielleicht aus einem Brett und einer Holzleiste eine primitive "Form" mit dem du den Rand runterdrücken kannst.
Schalenschi, ja!
Mit Rundholzleiste und Brett hab ich mir das auch schon vorgestellt.
Es sieht wirklich danach aus, als wäre nur die oberste Schutzschicht abgelöst, und halt die erste darunter angeklebte Glasfasermatte angerissen.
Ich werd' versuchen noch bessere Fotos davon zu machen.
georg schrieb:Das Gewicht kommt meist eher von den Alueinlagen. Klar ist ein Holzkern etwas schwerer als ein geschäumter Ski, aber deutliche Gewichtsunterschiede kommen von den Alugurten.
Das kann nicht sein, schließlich steht Aircarbon und Titanum drauf.

georg schrieb:Es gibt keinen Ski mit durchgehender Carbonlage. Oder anders: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Serienski eine konstruktiv wichtige und tragende Carbonschicht hat. Das ist fertigungstechnisch zu aufwendig. Die Carboneinlagen sind bei Serienskiern derzeit nur Dekor.
So ist es bei meinen eh auch, denk ich.