2008-05-01, 15:10
Zitat:SteifigkeitDie STeifigkeit von Titan ist recht schlecht.
Stahl 210
Titan 105
Aluminium 70 kN/mm²
Verglichen mit dem spez. Gewicht ist Titan da recht unattraktiv (St. 7.8, Ti 4.5, Al 2.8 gr/cm³). Daher sprechen Titanfans of davon, dass die Rahmen sich "lebendiger" fahren. Die sind schlicht und einfach "weich".
Titan ist auf Grund der hohen Festigkeit die vergleichbar mit Stahl ist interessant. Also Ti6Al4V und 25CrMo4 haben ähnliche Festigkeitswerte. Dh. rein aus der Festigkeit heraus könnte man die Rahmen um 1/3 leichter bauen als Stahlrahmen.
Titan ist außerdem komplett korrosionsbeständig, benötigt daher keine Lackierung oder sonstigen Schutz.
Schwierig ist das Schweißen. Titan muß unter kompletten Luftabschluß (Schutzgaskabine) geschweißt werden. Dh. es reicht nicht einfach die SChweißstelle zu umströmen, es müssen alle Teile über einer Bestimmten Temp. von Sauerstoff freigehalten werden. Das geht nur wenn ein inertes Gas durch alle Rohre geleitet wird und außen massiv beströmt wird, oder eben in einer Kabine die komplett mit Schutzgas gefüllt ist.
Also: Vorteile außer der edlen Optik und der im Vergleich zum spez. Gewicht recht hohe Festigkeit kaum vorhanden aber niedrige Steifigkeit und extreme Schwierigkeiten bei der Verarbeitung (Schweißen). Der Grundwerkstoff ist auch teurer als Aluminium, es gibt auch auf Grund der mangelnden Nachfrage kaum interessante Rohrsätze zu kaufen.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488