Code ist eine DH-Bremse. Die M4 wird eigentlich nicht mehr als DH-Bremse angepriesen. Ich hab eine alte M4 (von 2002) und bin mit der Bremsleistung sehr zufrieden. Am Downhiller habe ich eine Juicy 7 Carbon. Geht genauso gut.
Wenn du Geld sparen willst, kauf dir eine Juicy 7. (<130 Euro). WEnnst a echte Downhill-Bremse willst, die Code. Und wennst da denkst: Hope ist aber schon cool, die Hope. Die Hopes sind aber eher anfällig für Quietschen. Mit meine Juicies (7 Carbon und a Ultimate) habe ich da weniger Probleme.
Außerdem Pluspunkt bei Avid:
(- Bremssattel ist sehr einfach zum Ausrichten (keine Beilagscheiben nötig).) Edit: Dürfte bei den Mono M4 mittlerweilen auch so sein
- Bremshebel beidseitig verwendebar
Ich würde vorne jedenfalls eine ca. 200er Scheibe nehmen. Hinten 200 oder 180. Sind zwar anfälliger für Verbiegen und damit schleifen, aber beim Downhiller ist ma des wurscht, und wenn man so viel bremst wie ich, dann ist 200 einfach g'scheiter.
Wenn du Geld sparen willst, kauf dir eine Juicy 7. (<130 Euro). WEnnst a echte Downhill-Bremse willst, die Code. Und wennst da denkst: Hope ist aber schon cool, die Hope. Die Hopes sind aber eher anfällig für Quietschen. Mit meine Juicies (7 Carbon und a Ultimate) habe ich da weniger Probleme.
Außerdem Pluspunkt bei Avid:
(- Bremssattel ist sehr einfach zum Ausrichten (keine Beilagscheiben nötig).) Edit: Dürfte bei den Mono M4 mittlerweilen auch so sein
- Bremshebel beidseitig verwendebar
Ich würde vorne jedenfalls eine ca. 200er Scheibe nehmen. Hinten 200 oder 180. Sind zwar anfälliger für Verbiegen und damit schleifen, aber beim Downhiller ist ma des wurscht, und wenn man so viel bremst wie ich, dann ist 200 einfach g'scheiter.
