2008-05-18, 01:38
Zitat:was zu beachten ist: die externe festplatte kann eigentlich nur auf ntfs partitioniert werden. das hat den nachteil, dass andere betriebssysteme (linux, osx) nur lesend drauf zugreifen können, schreiben ist (außer mit proprietären treibern) nicht möglich.
Das aktuelle Ubuntu 8.04 Hardy Heron kann übrigens direkt NTFS lesen und schreiben
Hab Ubuntu und XP auf meiner Systemplatte und XP ist seit der Installation nackich und unbenützt. Außer man braucht spezielle Anwendungen, ist Ubuntu mehr als nur eine Alternative. Kostenlos, schneller da kein Virenscanner notwendig und dazu noch benutzerfreundlicher.
Über einen Menüklick kann man aus einer Vielfalt von Programmen aussuchen was man haben oder ausprobieren will und direkt runterladen und installieren. Open Office steht zum Beispiel dem aktuellem Office in nix nach. PDF und Office Dokumente können ohne Probleme geöffnet und bearbeitet werden.
usw.
Hat man sich ein bissl eingearbeitet, will man nich mehr zurück zu XP