im Stehgreif fällt mir nur ein, dass es nen Tool gibt um SChallplatte zu digitalisieren. Sollte also für VHS auch was zu finden sein.
Ist aber dann ne Softwarelösung
Links:
http://ubuntuusers.de/ (Forum und Wiki sind sehr hilfreich)
http://www.ubuntu.com/
http://ubuntuforums.org/
http://ubuntu-tutorials.com/
Unbuntu ist mittlerweile die verbreitetste Distribution
Wichtig ist alle Paketquellen (Repositorys) freizuschalten und benötigte hinzuzufügen. Dazu mußt bissl suchen, bzw. findest unter ubuntuusers gute Quellen.
Hab vorher openSUSE auprobiert und bin bei Ubuntu geblieben. Auf meiner PS3 läuft YDL da extra für die PS3 geschrieben. Ansonsten würd ich da auch Ubuntu draufpacken. Kubuntu läuft halt mit KDE. Also Geschmackssache. Paß bei den Repositorys auf, dass Du welche für die richtige Version hinzufügst. Also bei Version 8.04 für Hardy Heron.
Bin aber auch erst kürzlich umgestiegen und auch noch kein Profi. Diesen Thread können wir aber nutzen um Wissen auszutauschen, da ich auch noch dabei bin mich einzuarbeiten.
Was mir noch fehlt is ne Software um mein Handy auszulesen.
Edit: HTPC
Hab auf meinem PC Fuppes als Mediaserver laufen und somit kann die PS3 auf Bilder, Videos und Musik über WLan zugreifen und auf dem TV ausgeben.
Formate können auch "on the fly" aufs passende Format gewandelt werden (wenns der PC packt)
PS3 spielt aber mittlerweile eh alles ab und bei nem Laptop dürfte es auch kein Problem sein.
Zwecks Codecs nach gstreamer bei der Paketverwaltung suchen und auswählen
Treiber für Graka über envyNG:
-> http://www.albertomilone.com/nvidia_scripts1.html
https://wiki.ubuntu.com/EnvyNG
Ist aber dann ne Softwarelösung
Links:
http://ubuntuusers.de/ (Forum und Wiki sind sehr hilfreich)
http://www.ubuntu.com/
http://ubuntuforums.org/
http://ubuntu-tutorials.com/
Unbuntu ist mittlerweile die verbreitetste Distribution
Wichtig ist alle Paketquellen (Repositorys) freizuschalten und benötigte hinzuzufügen. Dazu mußt bissl suchen, bzw. findest unter ubuntuusers gute Quellen.
Hab vorher openSUSE auprobiert und bin bei Ubuntu geblieben. Auf meiner PS3 läuft YDL da extra für die PS3 geschrieben. Ansonsten würd ich da auch Ubuntu draufpacken. Kubuntu läuft halt mit KDE. Also Geschmackssache. Paß bei den Repositorys auf, dass Du welche für die richtige Version hinzufügst. Also bei Version 8.04 für Hardy Heron.
Bin aber auch erst kürzlich umgestiegen und auch noch kein Profi. Diesen Thread können wir aber nutzen um Wissen auszutauschen, da ich auch noch dabei bin mich einzuarbeiten.
Was mir noch fehlt is ne Software um mein Handy auszulesen.
Edit: HTPC
Hab auf meinem PC Fuppes als Mediaserver laufen und somit kann die PS3 auf Bilder, Videos und Musik über WLan zugreifen und auf dem TV ausgeben.
Formate können auch "on the fly" aufs passende Format gewandelt werden (wenns der PC packt)
PS3 spielt aber mittlerweile eh alles ab und bei nem Laptop dürfte es auch kein Problem sein.
Zwecks Codecs nach gstreamer bei der Paketverwaltung suchen und auswählen
Treiber für Graka über envyNG:
-> http://www.albertomilone.com/nvidia_scripts1.html
https://wiki.ubuntu.com/EnvyNG