An die "Jungspunde" da oben. Ihr habt zwar gehört, dass es nicht schlecht ist, mit einem Hardtail anzufangen. Aber das bezieht sich auf Anfänger. Wenn jemand länger Touren fährt, und sich Richtung Freeride bewegen will, dann nehme ich nicht an, dass er sein Bike nur runtergeschoben hat. Bissl denken vor'm posten 
Konkret kann ich zu einem Freerider nix sagen. Was für mich wichtig wäre: Gabel absenkbar, Ich würde eine Luftgabel bevorzugen (größeren Einstellbereich, leichter). G'scheit verhärtbar für's Bergauffahren, Komplettes Lockout ist IHMO nur für Straße zu emfpehlen. Hinten Lockout oder schnell zum sehr hart stellen.
Sattelstütze g'scheit versenkbar, sollte aber bei jedem Enduro/Freeride-Bike so sein.
Ich hab auf meinem All-Mountainbike UST (Schlauchlos). Ist für dieses Bike optimal, weil man mit mit ein und denselben Luftdruck bergauf und bergab fahren kann. Allerdings hab ich gleich bei der zweiten Abfahrt einen Mantel
zerstört. Wie das mit großen Bikes und schwereren Reifen ist, weiß ich nicht. Weniger Probleme hast vermutlich mit herkömmlichen Reifen. Angenehmer zum Fahren ist UST. Wenn du eher nur Berg-Rauf und dann Runter fährst, genügen normale Reifen (oben etwas Luft raus). Wenn du viele Touren mit vielen Anstiegen und Abfahrten machst, und wenn das bike nicht allzu schwer (also nicht für's ganz Grobe) sein soll, würde ich zu UST greifen.

Konkret kann ich zu einem Freerider nix sagen. Was für mich wichtig wäre: Gabel absenkbar, Ich würde eine Luftgabel bevorzugen (größeren Einstellbereich, leichter). G'scheit verhärtbar für's Bergauffahren, Komplettes Lockout ist IHMO nur für Straße zu emfpehlen. Hinten Lockout oder schnell zum sehr hart stellen.
Sattelstütze g'scheit versenkbar, sollte aber bei jedem Enduro/Freeride-Bike so sein.
Ich hab auf meinem All-Mountainbike UST (Schlauchlos). Ist für dieses Bike optimal, weil man mit mit ein und denselben Luftdruck bergauf und bergab fahren kann. Allerdings hab ich gleich bei der zweiten Abfahrt einen Mantel
zerstört. Wie das mit großen Bikes und schwereren Reifen ist, weiß ich nicht. Weniger Probleme hast vermutlich mit herkömmlichen Reifen. Angenehmer zum Fahren ist UST. Wenn du eher nur Berg-Rauf und dann Runter fährst, genügen normale Reifen (oben etwas Luft raus). Wenn du viele Touren mit vielen Anstiegen und Abfahrten machst, und wenn das bike nicht allzu schwer (also nicht für's ganz Grobe) sein soll, würde ich zu UST greifen.