2008-05-29, 11:24
Thomas schrieb:Tobias,
bist du schon mal mit einem durchschnittlich ausgestatteten, voll geladenen vw golf kombi mit 70 ps auf einer bergigen autobahn gefahren, vielleicht noch mit 2 spuren und du steckst auf der rechten spur hinter einem lkw fest und willst den ueberholen?
Leider funktioniert mitschwimmen nicht immer...
ich hab´ ja nicht behauptet, daß du dir so einen kaufen musst. Jeder hat andere Prioritäten, und in Österreich kenn´ ich nur weniger Autobahnabschnitte die so bergig wären - wir haben ja eh einen Tunnel durch jeden Maulwurfshügel inkl. 100 km/h Beschränkung. Da brauch´ ich dringend >150 PS damit ich bis zur nächsten Beschränkung die einen Kilometer später folgt gscheid rausbeschleunigen kann

in Deutschland ist das zum Teil natürlich komplett was anderes - und darauf spielst du an. Da hast du schon recht. Aber muss ich mir ein Auto kaufen daß auf die deutsche Autobahn zugeschnitten ist, obwohl ich da vielleicht 3 Mal im Jahr hinkomme, und das Auto für meine sonstigen Bedürfnisse vollkommen ungeeignet ist? nur weil keine sinnvollen Alternativen zu haben sind?
Der Vergleich mit dem 70 PS Golf hinkt - weil das ein SDI Motor ist, und ich bewusst immer von leistungsschwächeren TDI Motoren geredet habe. Spritparende Fahrweise und ein TDI mit gutem Drehmomentverlauf gehen einfach Hand in Hand. Wenn du ausreichend Drehmoment zwischen 1500 und max. 2000 Umdrehungen hast, und dazu noch ein 6-Ganggetriebe - dann kannst du wirklich den Verbrauch senken. Ansonsten rinnt bei jedem Schaltvorgang sinnlos Sprit ins Auto, den du nie in Vortrieb umsetzen kannst, weil du ihn (verhältnismäßig) zu hoch ausdrehen musst um nicht in den Drehzahlkeller zu fallen. Von den schwachen Fahrleistungen mal ganz zu schweigen - da kannst du aber auch den 70 PS SDI mit dem von mir angedachten 70 PS TDI nicht vergleichen.