noox schrieb:Ich nehm an, du redest vom Downhill. Der ist ja IHMO nicht mit riesen Aufwand gemacht worden. (Zum Freeride kann ich oben nix sagen.) Ich find den Downhill oben auch net so schlecht. Nur die Ausfahrt und ein bisschen die Einfahrt stört mich. Aber vielleicht bin ich kein Maßstab. Oben ist glaub ich eine Ecke drinnen, aber so schlimm ist die auch net. A bissl schmal ist's und a bissl steil runter würd's da teilweise gehen, wenn man die Linie net dawischt...wurscht - beides.
Zum 4X: Ich bin ihn nur einmal durchgerollt und bin kein 4Xer. Aber g'schickter wäre vermutlich, wenn er eine Querung weniger hätte und somit im unteren Teil a Spur mehr Gefälle hätte.
Den Dual find ich da einfach geiler.
Der Freeride wurde ja auch großteils neu gemacht - wobei da kaum eine flüssige Kurve drin ist. Die "Wallrides" sind nur dazu geeignet daß man mit 5-10km/h möglichst "freeridestar"-mäßig auf die Wallrides rauffährt - aber die Kurven selbst sind flüssig kaum fahrbar (die Wallrides kann man auch kaum als Anlieger hernehmen, weil sie zu kurz sind). Nach dem einen kleinen neuen Double (der auf Grund der unflüssigen Strecke vorher und nachher garnicht so leicht zum springen ist) sind dann so 90°links/90°rechts Schikanen wo du mim DH-Radl kaum durchkommst. Wie gesagt: ich stell´ mir unter "Freeride" was flowigeres vor. Die ganz alten Teile und Elemente vom Freeride (die schon seit 2001 unverändert sind) sind viel, viel angenehmer und lustiger zum Fahren.
Der DH oben ist einfach irgendwie komplett witzlos. Früher war wenigstens eine interessante Passage (Holzbretterpartie) dabei - jetzt geht´s nur noch rutschig/lose geradeaus runter in irgendeine mehr oder wenige spitzige Kurve. Es sind halt auch überhaupt keine flüssigen Linien ausgefahren, beim IXS Cup wird das (wenns großzügig ausgebandelt wird) schon besser werden.
Und wenn dort schon ein Bagger zum Einsatz kommt, dann gehören auch die Bremswellen vom letzten Jahr (nach der (ehemaligen) Ausfahrt Bretterwand links hinunter sind da massive Löcher) ausgebessert.
Die Wiese da oben hätte mit Baggereinsatz (was ja sowieso gemacht wurde) ein riesiges Potential für eine interessante und abwechslungsreiche Strecke - aber rausgekommen ist dabei garnix. Schade - da sind einfach die falschen Leute am Werk.
@Freeride-Downhill Kreuzung: Stimme ich dir natürlich auch voll und ganz zu. Wenn du den Stepup (halbwegs gscheid) springen willst, dann musst du dort schon mit ordentlichem Speed drüber (wurscht von welcher Strecke du kommst) - das haut so nicht hin.
Überhaupt weil die "Disziplin" der Radlfahrer in Leogang unter jeder Sau ist - alle stehen an den dümmsten Stellen herum, schauen nicht nach oben bevor sie losfahren, usw.
Bei der schnellen Waldeinfahrt nach dem langen, flachen Freeridestückerl mit den ganzen Sprünge hätt´s am SA zweimal bald richtig gekracht... Und wenn man dann die "Herumsteher" mehr oder weniger entnervt darauf aufmerksam macht, dann wird entweder nachgemault, oder sie gehen mit Widerwillen halt 20cm zur Seite.
Dann liegen wieder herrenlose Radln mitten irgendwo im Weg... eine einzige Katastrophe - sowas erlebt man eigentlich sonst in keinem einzigen Park.
zum 4X woas i ned recht was ich sagen soll - müsste man mim 4X Radl probieren... mim DH Radl geht da (so wie beim "alten") immer noch ned wirklich was
bei vielen anderen Strecken wäre ich wahrscheinlich nicht so kritisch - aber bei dem (sichtbaren) Aufwand der in Leogang betrieben wird und dem hohen Preisniveau ist das halt alles ein wenig enttäuschend.
Aber das Wichtigste: der sinnlose Table da oben vor den 2 Doubles gehört entweder UMGEBAUT oder am besten WEG!