2002-09-02, 00:04
ein paar Antworten zu diversen Posts im Thread:
Brustpanzer und andere Protektoren sind im WC nicht vorgeschrieben. Soweit ich weiß nur Integralhelm im DH, bzw. Helm im 4X.
Engel Georg und Joshi hat's zerlegt. Georg gleich am Anfang. Zuviel angefeuert wahrscheinlich.
50, die sich bei einem 4X qualifizieren wäre etwas blöd. Nachdem immer 4 starten, wäre eine sinnvolle Starteranzahl immer eine 2er Potenz: 4, 8, 16, 32, 64.
Zu den XC-Fahrern. Weiß net wie es bei normalen XCs ist. Aber der XC ist echt krass. Und die Downhill-Passagen sind mit diesen Rädern der Wahnsinn. Sattel voll heraussen, schmale Reifen mit vermutlich relativ hohem Druck, niedriger Vorbau. Das arge ist aber, dass die Schweizer scheinbar Bergablaufen mit Rad trainiert haben. Vorallem einer der U23 ist bei einer DH-Passage sicher immer der allerschnellste gewesen - zu Fuß, in 15cm tiefem Gatsch und bei einem Gefälle, dass man selbst auf der DH-Strecke net allzuoft findet! Da denkst, dem zerspringen jetzt jedem Moment die Knie.
nòóx, Downhill Ranger
Brustpanzer und andere Protektoren sind im WC nicht vorgeschrieben. Soweit ich weiß nur Integralhelm im DH, bzw. Helm im 4X.
Engel Georg und Joshi hat's zerlegt. Georg gleich am Anfang. Zuviel angefeuert wahrscheinlich.
50, die sich bei einem 4X qualifizieren wäre etwas blöd. Nachdem immer 4 starten, wäre eine sinnvolle Starteranzahl immer eine 2er Potenz: 4, 8, 16, 32, 64.
Zu den XC-Fahrern. Weiß net wie es bei normalen XCs ist. Aber der XC ist echt krass. Und die Downhill-Passagen sind mit diesen Rädern der Wahnsinn. Sattel voll heraussen, schmale Reifen mit vermutlich relativ hohem Druck, niedriger Vorbau. Das arge ist aber, dass die Schweizer scheinbar Bergablaufen mit Rad trainiert haben. Vorallem einer der U23 ist bei einer DH-Passage sicher immer der allerschnellste gewesen - zu Fuß, in 15cm tiefem Gatsch und bei einem Gefälle, dass man selbst auf der DH-Strecke net allzuoft findet! Da denkst, dem zerspringen jetzt jedem Moment die Knie.
nòóx, Downhill Ranger