2008-06-04, 00:48
so, kurzes update: hab die gabel jetzt 3 wochen ohne par-kolben in betrieb ohne dass mir irgendwas nachteiliges aufgefallen wäre, ganz im gegenteil. bin jetzt vollauf zufrieden mit der performance, funktioniert bestens so die gabel. top ansprechverhalten (kein unterschied zu stahlfeder) und der federweg lässt sich jetzt voll ausnutzen, progression gegen schluss ist aber immer noch ausreichend vorhanden. die gabel taucht deutlich weniger weg im mittleren bereich, wohl weil jetzt nur noch eine positivkammer mit größerem volumen da ist?
der ausbau ist absolut unproblematisch, man sollte lediglich darauf achten, dass man beim zusammenbau wirklich nur ein paar tropfen (möglichst dickflüssiges) öl zur schmierung der dichtungen in die kartusche gibt. ohne leidet das ansprechverhalten (und wohl auch die dichtungen?), aber sobald zu viel drin ist wirds wieder extrem progressiv.
meine probleme hat der umbau beseitigt, vielleicht hilfts ja auch sonst noch jemandem...
der ausbau ist absolut unproblematisch, man sollte lediglich darauf achten, dass man beim zusammenbau wirklich nur ein paar tropfen (möglichst dickflüssiges) öl zur schmierung der dichtungen in die kartusche gibt. ohne leidet das ansprechverhalten (und wohl auch die dichtungen?), aber sobald zu viel drin ist wirds wieder extrem progressiv.
meine probleme hat der umbau beseitigt, vielleicht hilfts ja auch sonst noch jemandem...