2008-06-10, 15:38
mal ne frache zu der rahmenform:
hierbei handelt es sich doch eigentlich um einen eingelenker ,
da die gebogene schwinge auch das laufrad hält und so nur eine kreisbewegung möglich ist.
der untere teil der schwinge, wo auch der dämpfer dran ist wird dann auf zug belastet. umgelenkt über den hebel und der dämpfer wird auf druck belastet.
passt da die bezeichnung "abgestützer eingelenker" ?gruß
hierbei handelt es sich doch eigentlich um einen eingelenker ,
da die gebogene schwinge auch das laufrad hält und so nur eine kreisbewegung möglich ist.
der untere teil der schwinge, wo auch der dämpfer dran ist wird dann auf zug belastet. umgelenkt über den hebel und der dämpfer wird auf druck belastet.
passt da die bezeichnung "abgestützer eingelenker" ?gruß
dadeldi dadelda dadeldum