2008-06-18, 23:06
joseppe schrieb:im motopitkan-thread wurde ja vor kurzem über die progression der boxxer diskutiert.
ich dachte mir ich frage hier, weil es in diesen thread besser passt:
welchen unterschied macht es ob ich das öl für die zuätzliche progression in das federstandrohr kippe und nicht auf der dämpfungsseite?
es geht ja primär darum das luftvolumen zu verkleinern. demnach müsste es doch komplett egal sein ob das öl links oder rechts ist?
meinst du mit dämpfungsseite das standrohr oder das tauchrohr?
ins standrohr kannst du dort nichts kippen. wenn zuviel öl in der einheit ist, gehen wohl bald die dichtungen kaputt, wenn zu wenig drin ist, funktioniert die dämpfung nicht mehr. du könntest aber etwas öl ins tauchrohr auf der dämpfungsseite geben. dazu musst du aber unten aufschrauben, das ganze auseinanderziehen und wieder zusammenbringen. relativ umständlich.
auf der federseite gestaltet sich das ganze westlich einfacher. obere kappe abschrauben und öl reinkippen, oder eben gabel umdrehen und rauslaufen lassen. hier sind standrohr und tauchrohr eine einheit.