2008-07-06, 16:01
flying circus schrieb:morgen allezam(bin grad aufgstandenmoin moin)
flying circus schrieb:ich habe am samstag in leogang meine marzocchi am3 geschrottet und bin jetzt am überlegen ob ich mir ein neues bike holen sollte, das wäre dann wohl ein fully oder ob ich eine neue gabel mit mehr federweg einbauen sollte.du kaufst dir bei geschrotteter gabel ein neues bike??
wie machst du das wenn deine ketter verschlissen ist?

ob ein neues bike oder ne neue gabel sinnvoll ist wird wohl keiner genau sagen können:
wenn du mit dem rahmen und den komponenten zufrieden bist -> neue gabel
wenn du sowieso mehrere teile austauschen willst -> neues bike
flying circus schrieb:warum ich mit dem kauf eines fullys spekuliere hat den grund weil ich glaube das ich weniger reperatur kosten habe als beim ht.-ich weis es nicht und wäre da mal um ratschläge froh.
beim fully hast du lager die kaputt gehen können ein dämpfer braucht service und kann auch mal flöten gehen.
ein anständiges hardtail ist wartungstechnisch immer unproblematischer als ein fully.
flying circus schrieb:und wenn ich jetzt beim ht bleiben würde wollte ich wissen ob von euch wer weis wieviel federweg der cube flying circus rahemn verträgt.
ich hätte da so an 150-160mm gedacht. das heist ich würde eine marzocchi 66 oder sowas in der art verbauen.
hat da jemand eine ahnung?
ich meine dass der rahmen für maximal 130mm freigeben ist.
alles darüber ist auch eher sinnlos. was bringen dir 160mm vorne wenn du hinten 0mm hast?
fährst du über wurzeln im stoppie?
eine gut abgestimmte, solide gabel mit 130mm sollte wunderbar funktionieren.
mit einer 66 wird der lenkwinkel n bisschen arg flach. dann noch bitte 24zoll hinterrad auf double wide und 3.0 gazzas aufziehen. azonic love seat ist dann der sattel der wahl :p