2008-07-07, 11:35
Zitat:Das mit dem Wärmebehandeln habe ich da aber auch nicht verstanden. Was ist RT? Und was ist mit Nass-Schleifen genau gemeint? Genügt da einfach immer mal wieder Nass-Machen, oder ist das was Spezielles?
RT .. Raumtemperatur
Kleber haben eine Verarbeitungszeit. Die ist in diesem Fall 2 Stunden. Danach kann die Wärmebehandlung erfolgen. Dh. je nach gewünschter Festigkeit eine bestimmte Zeit bei einer bestimmten Temp. aushärten. Steht in den Verarbeitungshinweisen.
Nass Schleifen: Das ist ganz einfach ein Lackiererschleifpapier bzw. wasserbeständiges Schleifpapier, dass du nass machst. stellst einfach eine kleine Wasserschüssel daneben wo dus immer wieder eintauchst.
Gekreuzt schleifen: Das Standrohr wird nicht nur in einer Richtung, sondern in 2 Richtungen geschilffen. Aber nicht längs und quer zur Achse sondern 45° zur Längsache geneigt. Also streng genommen 45° und 135°.
Das brauchst du aber nur bei tiefen Kratzern machen. An sich reicht es ohne Kleber alle Eröhungen zu beseitigen. Nur wenn der Dichtungsverschleiß und/oder Ölverlust zu groß wird, kannst dus mit dem Kleber reparieren. Dauert aber seine Zeit und da fragt sich ob ein neues Standrohr nicht besser ist. Aber für Leute mit wenig Budget oder "alte" Gabeln denen man kein neues Rohr spendieren kann weil der Hersteller meint nach zwei Jahren keine Ersatzteile mehr liefern zu müssen, oder überteuerte Ersatzteile ist das eine funktionierende Methode.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488