Jetzt haben wir schon wieder die Diskussion...
Also.. zum 100sten Male.. :mrred:
Physikalisch und fahrwerksdynamisch - also so wie es in der Fachliteratur gesehen wird - sind (soweit mir bekannt) die stehenden Rohre die, die fest am Rahmen sind. Egal ob konventionell oder USD.
Hintergrund: Die gefederte Masse ist aus Fahrwerksicht die Stehende, der Untergrund bewegt die ungefederte Masse.
In der Normalliteratur, "Fach"zeitschriften, Reperatur- und Bedienungansleitungen werden die Bezeichnungen wild durcheinandergemischt, egal ob USD oder konventionell. Ich glaub Mz hatte schon alle Kombinationen durch und es wird bei allen anderen nicht anders sein.
Ich für meinen Teil verwende die physikalische Sichtweise weil sie meiner bescheidenen Meinung nach die richtige und logische ist unabhängig von der Bauweise oder Lage der Maschine.
Also.. zum 100sten Male.. :mrred:
Physikalisch und fahrwerksdynamisch - also so wie es in der Fachliteratur gesehen wird - sind (soweit mir bekannt) die stehenden Rohre die, die fest am Rahmen sind. Egal ob konventionell oder USD.
Hintergrund: Die gefederte Masse ist aus Fahrwerksicht die Stehende, der Untergrund bewegt die ungefederte Masse.
In der Normalliteratur, "Fach"zeitschriften, Reperatur- und Bedienungansleitungen werden die Bezeichnungen wild durcheinandergemischt, egal ob USD oder konventionell. Ich glaub Mz hatte schon alle Kombinationen durch und es wird bei allen anderen nicht anders sein.
Ich für meinen Teil verwende die physikalische Sichtweise weil sie meiner bescheidenen Meinung nach die richtige und logische ist unabhängig von der Bauweise oder Lage der Maschine.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488