emkay schrieb:welchen vorteil hat dann ein langes schaltwerk?
die zusammenstellung der schaltung ist in ordnung oder?
Vorteile hat ein langes Schaltwerk eigentlich keine. Es wird gebraucht, wenn du z.B. vorne dreifach Blätter draufhast und hinten eine normale MTB-Kassette drauf hast. Das lange Schaltwerk kann einfach mehr Kette im Käfig aufnehmen, was bei grossen Unterschieden in der Zähnezahl (beim CC) benötigt wird.
Im normalen DH, mit vorne 1 Blatt, reicht eigentlich ein Short-Cage-Schaltwerk aus. Ich hab jedoch an meinem auch noch ein Medium montiert.
Der Vorteil eines möglichst kurzen Schaltwerkes ist, dass du mehr Platz zum Boden hast, es also allgemein besser gegen abreissen "geschützt" ist.
Die Schaltung geht so voll in Ordnung. Mehr braucht eigentlich niemand. Das X7-Schaltwerk ist glaub ich einfach nicht das langlebigste. Das heisst es schlägt schnell aus. Aber wenn es dann so weit ist, kannst du es ja locker gegen ein X9 oder wieder ein X7 tauschen.