2008-07-09, 11:37
klemmi schrieb:Jetzt noch einmal eine andere Frage:das soll eben das durchrauschen verhindern weil das öl, auch wenn das gate offen ist, trotzdem noch durch das shim stack muss. wenn man eine drehbank hat und sich das originale shim stack mal genauer anschauen kann wäre auch das sicherlich einfach nachzurüsten.
Hat jemand Informationen zum Aufbau und der Funktionsweise des Blackboxspeedstack? Was soll dieses bewirken?
wobei ich persönlich sagen muss, dass meine race auch bei offenem gate nicht durchsackt.
@roadrunner:
natürlich ist es auch bei der race eine feder. wenn die plastikfeder sinnlose wäre könnte das gate ja nicht funktionieren. tut es aber...
es reicht ja wenn das plastikrohr um 1mm komprimiert wird um das gate, bei entsprechender position der mutter, zu öffen. dass das ding nicht den hub einer schraubenfeder hat soll doch klar sein.
aber grade wenn du der meinung bist, dass das gate eh nicht funktioniert halte ich dein federtuning für ziemlich kontraproduktiv. die feder bewerkt ja, dass das gate auch im unbelasteten zustand offen ist weil das silberne plättchen nach unten herausgedrückt wird. ergebnis ist, dass du bei langsamen einfederbewegungen so gut wie keine druckstufe hast und die gabel beim bremsen etc. ungehinert wegtauchen kann. wenn nun aber schnelle, harte schläge kommen wird deine feder komprimiert, das silberne plättchen an die LSC gedrückt und die druckstufe macht zu. ergebnis hierbei ist, dass die gabel auf schnelle, harte schläge schlecht anspricht wenn die LSC weit zugedreht ist.
das kann man zwar jetzt als high speed druckstufe verstehen ist aber meiner meinung nach das gegenteil von dem was eine gabel tun sollte. nämlich bei langsamen bewegungen straff bleiben und harte schläge schlucken.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo
Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)