Ah ja.. Nachtrag: Also ich habe letzten Winter den Head Monster 78 Modell 07/08 in 171 und das Modell 08/09 in 165 bekommen. Fahren sich echt geil. Der 78er ist unter der Bindung wie der Name schon sagt 78mm breit und daher noch so schmal, dass sie alls Allrounder gelten können, im Tiefen aber schon sehr gut sind.
Gelände, tiefer und/oder teilverspurter Schnee: Da isser mein neuer Lieblingsski.
Piste: Für einen breiten Freerider überraschend gut. Sogar Carven ist möglich, hab damit einen Skilehreraufrischungskurs gemacht und bin mit den anderen die Pistenski gehabt haben ohne Probleme mitgekommen. Klar geht er schwerer zum Aufkanten und ist kein richtiger Pistenski. Bei harter Piste merkt man natürlich auch dieTorsion an der Schaufel.. aber nochmals: Piste ist bei dem Ski ja Zugabe.
Buckelpiste: Hm.. da würde ich mir ein agileres Fahrverhalten wünschen.
Touren: Den 165er hab ich mir als neuen Tourenski aufgebaut. Das ist letzten Winter mein neuer Lieblingsski geworden. Einziger Nachteil: Das Gewicht. Also das ist ein Genußtourer der für tolle Abfahrtsfreuden sorgt, aber beim Raufgehen verliert man gegenüber einem leichten Plastiktourenski natürlich Zeit, was mir persönlich aber egal ist, weil ich gehe nichts auf Zeit. Dafür rutscht man dann nicht runter sondern fährt, und wie..
Zusammenfassung:
Aufbau: Sandwich mit Holzkern, ABS Seitenwangen und Aluminium Ober- und Untergurt
Vorteile: Super Fahrverhalten im tieferen Schnee, bei Sprüngen sehr weiches Aufkommen weil Vibrationsarm, Pistentauglich.
Nachteile: Gewicht
Wunschliste: Leichter bei gleichbleibenden Fahrverhalten (oder besser
) und Skischuhmittenmarkierung (meine hatten keine) edit: Die hatten keien weil sein Vorserienmodell war, der richtige hat natürlich eine Mittenmarkierung
Fazit: Mein neuer Lieblingsski bei dem ich nichts "falsches" draufhabe egal wo ich hinfahr.
Gelände, tiefer und/oder teilverspurter Schnee: Da isser mein neuer Lieblingsski.
Piste: Für einen breiten Freerider überraschend gut. Sogar Carven ist möglich, hab damit einen Skilehreraufrischungskurs gemacht und bin mit den anderen die Pistenski gehabt haben ohne Probleme mitgekommen. Klar geht er schwerer zum Aufkanten und ist kein richtiger Pistenski. Bei harter Piste merkt man natürlich auch dieTorsion an der Schaufel.. aber nochmals: Piste ist bei dem Ski ja Zugabe.
Buckelpiste: Hm.. da würde ich mir ein agileres Fahrverhalten wünschen.
Touren: Den 165er hab ich mir als neuen Tourenski aufgebaut. Das ist letzten Winter mein neuer Lieblingsski geworden. Einziger Nachteil: Das Gewicht. Also das ist ein Genußtourer der für tolle Abfahrtsfreuden sorgt, aber beim Raufgehen verliert man gegenüber einem leichten Plastiktourenski natürlich Zeit, was mir persönlich aber egal ist, weil ich gehe nichts auf Zeit. Dafür rutscht man dann nicht runter sondern fährt, und wie..

Zusammenfassung:
Aufbau: Sandwich mit Holzkern, ABS Seitenwangen und Aluminium Ober- und Untergurt
Vorteile: Super Fahrverhalten im tieferen Schnee, bei Sprüngen sehr weiches Aufkommen weil Vibrationsarm, Pistentauglich.
Nachteile: Gewicht
Wunschliste: Leichter bei gleichbleibenden Fahrverhalten (oder besser

Fazit: Mein neuer Lieblingsski bei dem ich nichts "falsches" draufhabe egal wo ich hinfahr.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488