2008-07-24, 14:46
Tobias schrieb:"egal" ist das nicht, weil das 2 unterschiedliche Bauteile sind (zumindest bei 90% der Gabeln)
glaube dem Threadersteller ist wenig geholfen wenn er konkret nachfragt ob er die Brücken so weit absenken kann daß sich das mim Reifen gerade noch ausgeht, und ihm dann 5 Leute erklären wie er das am besten nach dem max. FW der Gabel einstellt. Damit ist ihm sicher nicht besonders geholfen (zumal ich denjenigen persönlich kenne und er sicher ned zu blöd is eine Gabel zu montieren)
daß es "Pfusch" ist kann man schon evtl. sagen - die Frage ist eher ob´s zu Problemen führen kann, und da sage ich: wahrscheinlich nein. Nicht mehr und nicht weniger. Meine Meinung und bei verschiedenen Gabeln schon problemlos so gefahren (Rock Shox, Marzocchi).
edit: ich habe oben auch extra geschrieben daß das ned "offiziell" ist - also ganz klar keine "offizielle Empfehlung" das so zu machen. Aber wie gesagt: möglich (zumindest bei Boxxer, älteren Marzocchis, usw.)
Naja, Sinn der Sache ist deine "Einstellung" der Gabel aber sicher nicht....:2rolleyes:
Würd' mich schon den anderen anschließen dass zwischen oberkante Reifen und unterkante brücke mindestens der federweg der gabel sein sollt...
@Thread-Ersteller: Es gibt keinen zu flachen Lenkwinkel
