2008-07-24, 22:26
würd ich auch sagen. höherer drehpunkt bewirkt günstigere raderhebungskurve und besseres ansprechverhalten aber auch grösseren einfluss des kettenzuges (grössere kettenlängenänderung). tieferer drehpunkt umgekehrt.
verschiebung nach vorn oder hinten: je weiter vorne (längere schwinge) desto größer der radius der raderhebungskurve desto kleiner der einfluss des kettenzuges, allerdings sinkt mit zunehmender länge die steifigkeit des hinterbaus. kürzerer hinterbau wieder umgekehrt.
wieauchimmer ich kann dir folgende website empfehlen was hinterbaukinematiken und bremseinflüsse betrifft:
http://www.rdrop.com/~/twest/mtb/pathAna...index.html
viel spass beim lesen
verschiebung nach vorn oder hinten: je weiter vorne (längere schwinge) desto größer der radius der raderhebungskurve desto kleiner der einfluss des kettenzuges, allerdings sinkt mit zunehmender länge die steifigkeit des hinterbaus. kürzerer hinterbau wieder umgekehrt.
wieauchimmer ich kann dir folgende website empfehlen was hinterbaukinematiken und bremseinflüsse betrifft:
http://www.rdrop.com/~/twest/mtb/pathAna...index.html
viel spass beim lesen

"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower