2008-07-28, 15:02
eine systematischere methode den maximlpuls herauszufinden ist der stufentest:
du setzt dich auf ein ergometer oder gehst laufen (laufen geht meistens schneller).
beginnst bei sehr leichter belastung und fährst damit 2minuten.
nach den 2minuten steigerst du die belastung über den widerstand des ergometers oder indem du schneller läufst.
so arbeitest du dich stufe für stufe hoch. sollten am ende etwa 7 stufen bei rauskommen.
wenn du merkst, dass du jetzt beim ultimativen maximum angekommen bist und es wirklich nicht noch härter/schneller geht, schaust auf den pulsmesser.
dieser puls ist dein maximalpuls oder nur 2-3 schläge darunter.
wichtig ist, erst am ende auf den pulsmesser zu schauen. vorher alles von deinem körpergefühl abhängig machen.
du setzt dich auf ein ergometer oder gehst laufen (laufen geht meistens schneller).
beginnst bei sehr leichter belastung und fährst damit 2minuten.
nach den 2minuten steigerst du die belastung über den widerstand des ergometers oder indem du schneller läufst.
so arbeitest du dich stufe für stufe hoch. sollten am ende etwa 7 stufen bei rauskommen.
wenn du merkst, dass du jetzt beim ultimativen maximum angekommen bist und es wirklich nicht noch härter/schneller geht, schaust auf den pulsmesser.
dieser puls ist dein maximalpuls oder nur 2-3 schläge darunter.
wichtig ist, erst am ende auf den pulsmesser zu schauen. vorher alles von deinem körpergefühl abhängig machen.