@Poison:
Ich kann mal an Harry fragen, der müsste das Gerät zum Laktat-Messen zuhause haben (früher haben die das viel gemessen). Würde mich eh auch wieder interessieren. Da könnten wir's uns mal ausmessenlassen.
Prinzipiell wär's halt g'scheit im niedrigen Pulsbereich lange zu trainieren. Also nicht mit 150 - 180 in einer Stunde Gaisberg raufhirschen, sondern 3h mit 140 rumgurken...
Ob man auf der DH-Strecke auf Maximalpuls kommt, weiß ich net. Hab mal gelesen, dass man sich zuerst mal aufwärmen sollte, also a bissl rumfahren und dann am besten irgendein Steigung bis fast zum Umfallen. Was halt geht. Z.B. bei dir zuerst a paar Runden herunten fahren, dann z.B. Gänsbrunn rauf. Mal schauen, dass der Puls auf 180 oder so geht und dann im Wiegetritt reintreten was geht...
So ähnlich bin ich letzes Jahr (mit 32) noch auf 196 Puls gekommen. Bei mir ist's aber mittlerweilen tagesabhängig. An manchen Tagen geht bei 185 nix mehr...
Ich kann mal an Harry fragen, der müsste das Gerät zum Laktat-Messen zuhause haben (früher haben die das viel gemessen). Würde mich eh auch wieder interessieren. Da könnten wir's uns mal ausmessenlassen.
Prinzipiell wär's halt g'scheit im niedrigen Pulsbereich lange zu trainieren. Also nicht mit 150 - 180 in einer Stunde Gaisberg raufhirschen, sondern 3h mit 140 rumgurken...
Ob man auf der DH-Strecke auf Maximalpuls kommt, weiß ich net. Hab mal gelesen, dass man sich zuerst mal aufwärmen sollte, also a bissl rumfahren und dann am besten irgendein Steigung bis fast zum Umfallen. Was halt geht. Z.B. bei dir zuerst a paar Runden herunten fahren, dann z.B. Gänsbrunn rauf. Mal schauen, dass der Puls auf 180 oder so geht und dann im Wiegetritt reintreten was geht...
So ähnlich bin ich letzes Jahr (mit 32) noch auf 196 Puls gekommen. Bei mir ist's aber mittlerweilen tagesabhängig. An manchen Tagen geht bei 185 nix mehr...