2008-07-28, 15:33
Da kenn sich andere bestimmt besser aus.
Soweit ich weiß, geht's hier um die aerobe/anaerobe Schwelle. Solange du darunter bleibst erfolgt die Energiegewinnung mit Sauerstoff und du trainierst Ausdauer. Wenn du darüber bist, ist's ohne Sauerstoff (anaerob) und dabei wird - glaube ich - Milchsäure (Laktat) gebildet. Das brauchst zwar auch hin und wieder, um den Muskel zu trainieren, aber für die Ausdauer bringts weniger.
Soweit ich weiß, geht's hier um die aerobe/anaerobe Schwelle. Solange du darunter bleibst erfolgt die Energiegewinnung mit Sauerstoff und du trainierst Ausdauer. Wenn du darüber bist, ist's ohne Sauerstoff (anaerob) und dabei wird - glaube ich - Milchsäure (Laktat) gebildet. Das brauchst zwar auch hin und wieder, um den Muskel zu trainieren, aber für die Ausdauer bringts weniger.